• Deutsch
  • English (UK)
  • Albanian(sq-AL)
  • Arabic (اللغة العربية)
  • Български
  • فارسی دری
  • Magyar
  • Română (România)
  • Українська (Україна)
  • Русский (Россия)
Jadwiga Fachberatungsstelle
Navigation
  • Home
  • Über JADWIGA
  • Unsere Themen
  • Angebote
  • Mitwirken & Spenden
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Mentoring „Hand in Hand“
    • "Safety Net"
    • Tiatas
    • „Gemeinsam gegen Loverboys“
    • "Safe-we.care"
  • Hilfe für Betroffene
Navigation
  • Home
  • Über JADWIGA
  • Unsere Themen
  • Angebote
  • Mitwirken & Spenden
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Mentoring „Hand in Hand“
    • "Safety Net"
    • Tiatas
    • „Gemeinsam gegen Loverboys“
    • "Safe-we.care"
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Albanian(sq-AL)
  • Arabic (اللغة العربية)
  • Български
  • فارسی دری
  • Magyar
  • Română (România)
  • Українська (Україна)
  • Русский (Россия)

Informationen für Jugendliche

flyer loverboys info Jugendliche 2025Hier findest du alle wichtigen Daten und Fakten rund um die Loverboymethode.

Du erfährst wie die Masche funktioniert, wie du einen Loverboy erkennst und was du dagegen machen kannst.

 

Was ist ein „Loverboy“ und was ist die „Loverboymethode“?

 

Wer kann betroffen sein?

 

Wie gehen „Loverboys“ vor? – Die Taktik

 

Wie erkenne ich, dass er ein Loverboy ist?

 

Das sind deine Rechte

 

Das kannst du tun, wenn du glaubst, dass ein*e Freund*in betroffen ist

 

So kannst du dich und andere vor der Loverboymethode schützen

 

  • Mentoring „Hand in Hand“
  • "Safety Net"
    • Aufklärungsvideos
    • Infomaterialien
  • Tiatas
  • „Gemeinsam gegen Loverboys“
  • "Safe-we.care"

Ihre Spende zählt!

Jetzt spenden!

089-38 53 44 55 oder 
0911-4 31 06 56
089-38 53 44 55 oder 
0911-4 31 06 56

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Fachberatungsstelle
Jadwiga Nürnberg

Innere Laufer Gasse 18
D-90403 Nürnberg

+49 (0)911 4 31 06 56

nuernberg@jadwiga-online.de

Fachberatungsstelle
Jadwiga München

Schwanthalerstr.79
D-80336 München

+49 (0)89 38 53 44 55

 muenchen@jadwiga-online.de

Wir danken:

  • Logo Bundesministerium des Inneren und für Heimat
  • Logo Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
  • Logo Bezirk Mittelfranken
  • gefördert von:
    Logo Stadt München, Sozialreferat, Stadjugendamt
  • Logo der Stadt Nürnberg, Referat für Jugend, Familie und Soziales
  • Logo Ökumenereferat Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
  • Logo des Erzbistums München und Freising
  • Logo des ZONTA Club München I
  • Kofinanziert von der EU